Ob Computerkurs oder Datenschutzberatung - entdecke das vielfältige Angebot der größten Weiterbildungsanbieter in NRW. Suche gezielt nach lokalen Angeboten in deiner Nähe oder nach Angebotskategorien.
Aufgrund der Pandemie wurde der Kursbetrieb einiger Weiterbildungseinrichtungen zum Teil umstrukturiert, noch immer kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte informiere dich bei Interesse bei der jeweiligen Weiterbildungseinrichtung.
Word und Excel für den Beruf - Auffrischung und Vertiefung
Sie arbeiten am Computer, nutzen die Möglichkeiten aber nur zu einem kleinen Teil und möchten noch sicherer und strukturierter mit Word und Excel arbeiten? In diesem Bildungsurlaub werden die Grundlagen wiederholt und die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten der Programme im Büro erarbeitet. Inhalte Word:
- Wiederholung der Grundlagen
- mit Tabulatoren und Tabellen arbeiten
- Briefgestaltung und Serienbriefe
- Texte mit Zeichnungselementen gestalten und Grafiken einbinden Inhalte Excel:
- Wiederholung der Grundlagen
- mit Formeln, Funktionen und Namen arbeiten
- Ergebnisse auswerten
- mit Datum und Uhrzeit arbeiten
- Diagramme, Grafiken und Zeichenobjekte
- große Tabellen übersichtlich gestalten und bearbeiten Vorkenntnisse: erste Grundkenntnisse einer Textverarbeitung
Sie haben eine Webseite erstellt oder sind im Begriff, dieses zu tun, aber es fehlt der gewisse Pep? Sie hätten gerne etwas mehr Abwechslung, wie z. B. jeden Tag ein anderes Zitat oder die aktuelle Uhrzeit? Sie benötigen mehr Interaktivität auf Ihrer Seite, wie das Annehmen von Bestellungen, die Bearbeitung von Anfragen oder das Aufzeigen der Verfügbarkeit eines Artikels? Sie möchten gerne die Inhalte einer Datenbank über eine persönliche Webseite abfragen und pflegen? All dies und noch mehr ist mit der serverseitigen Programmiersprache PHP möglich, die direkt in Ihre Webseite eingegliedert wird.
Aus dem Inhalt:
Datentypen, Kontrollstrukturen, Operatoren
Funktionen, Formularauswertungen, Sessions
Datenbankanbindung, Hochladen von Dateien
Bildbearbeitung
Informationsermittlung von anderen Webseiten.
Voraussetzungen: Notwendige Kenntnisse aus anderen Bereichen (HTML, SQL) werden zum besseren Verständnis rudimentär vermittelt, entsprechende Vorkenntnisse sind jedoch von Vorteil. Gearbeitet wird unter Windows.
Themenfelder
Digitale WerkzeugeMedienproduktion und PräsentationGestaltungsmittelModellieren und Programmieren
Anbieter
VHS Köln
Angebotsort
Im Mediapark
7
50670
Köln, Neustadt/Nord
Im Zeitalter des Digitalen Wandels wird es auch für Unternehmen immer wichtiger, online präsent zu sein und digitale Tools zur eigenen Außendarstellung und Angebotspräsentation zu nutzen.
Im Rahmen des Seminars lernen die Teilnehmer die einzelnen Bestandteile einer digitalen Unternehmenspräsenz kennen, lernen deren konkrete Einsatzzwecke und Funktionsweisen verstehen und Optimierungsbedarfe erkennen. Dazu gehören:
Homepage
Landingpages
Suchmaschinen-Ergebnisse
Suchmaschinen-Werbung
Social Media Auftritt
Vertriebskanäle (Preisvergleich, Affiliate, Angebotsplattformen)
Zudem werden die Grundlagen digitaler Datenanalyse erlernt und Automatisierungsmöglichkeiten behandelt. Dazu gehören:
Einrichtung und Arbeiten mit Google Analytics
Grundlagen des Trackings
Automatisierte Reports im Datastudio
Grundlagen digitaler Vertriebskosten (CPC, CPL, CPS, usw.)
Themenfelder
Digitale WerkzeugeDatenschutz und InformationssicherheitKommunikation und Kooperation in der GesellschaftMedienproduktion und PräsentationQuellendokumentationRechtliche GrundlagenPrinzipien der digitalen WeltAlgorithmen erkennenModellieren und ProgrammierenBedeutung von Algorithmen
Tabellenkalkulationsprogramme dienen zum Planen und Organisieren z.B. in kaufmännischen und technischen Anwendungsgebieten. Darüber hinaus stellen sie Präsentationsmittel zur Verfügung, um Ergebnisse in Berichten darzustellen.
Kursinhalte:
Fit mit Computer oder Laptop - Grundkurs - Stufe 1
Sie haben einen Computer und nutzen ihn eigentlich viel zu wenig. Deswegen vergessen sie auch oft schnell wieder, wie gewisse Anwendungen funktionieren und quälen sich jedes Mal aufs Neue.
Wenn Sie bisher nur geringe Erfahrung im Umgang mit einem PC haben, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Neben den Grundlagen des Betriebssystems Windows und der Organisation von Ordnern und Dateien lernen Sie die nützlichen Funktionen der Textverarbeitung und des Internets kennen. In vielen praktischen Übungen können Sie das Gelernte vertiefen.
Da viele User noch windows 10 auf Ihren Geräten haben, wird der Umgang sowohl mit windows 10 als auch mit windows 11 (der neusten Version) thematisiert.
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger, die den Computer eher privat nutzen. Daher lässt der Kurs auch viel Raum für Üben und Ausprobieren. Gerne können Sie Ihren eignen Laptop mitbringen.
Die Kosten für das Lehrbuch (18 ) sind in der Kursgebühr enthalten.
Themenfelder
Medienausstattung (Hardware)Digitale WerkzeugeDatenorganisationDatenschutz und Informationssicherheit
Anbieter
VHS Mönchengladbach
Angebotsort
Lüpertzender Straße
85
41061
Mönchengladbach
Wie mache ich perfekte Reels für Instagram? (Onlineseminar Medienbox NRW)
Reels sind kurz, Reels sind beliebt, Reels folgen einfachen Regeln. Johanna Rüdiger zeigt Dir, wie Dein Reel noch besser wird. Denn Aufmerksamkeit erhältst Du nur mit gut gemachten Reels.
Reels sind das Format auf Instagram und haben großes Potential. Mehr als 20 Prozent der gesamten Nutzungszeit fließen in das Schauen der kurzen, dynamischen Videos – Tendenz steigend. Die Inhalte können dabei sowohl humorvoll als auch ernst sein. Das kannst auch Du für Deine Inhalte nutzen.
Johanna Krüger weiß, wie’s geht. Sie bringt Dir die Grundlagen für die Produktion erfolgsversprechender Reels bei: Wie planst Du Dein (erstes) Reel? Wie sieht es mit dem Storytelling für dieses kurze Format aus? Was musst Du bei der Produktion beachtet?
Themenfelder
Digitale WerkzeugeKommunikations- und KooperationsprozesseKommunikations- und KooperationsregelnKommunikation und Kooperation in der GesellschaftMedienproduktion und PräsentationGestaltungsmittelMeinungsbildungIdentitätsbildungSelbstregulierte Mediennutzung
Lernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit Microsoft Word.
Folgende Themen werden behandelt:
- Absatz-Formatierungen, Tabulatoren, Seitenlayout
- Integration von Grafiken, Bildern, Tabellen (Excel-Diagramme)
- Rechtschreibprüfung und die Befehle "Suchen" und "Ersetzen"
- Textfelder, DIN-Briefe, halboffizieller Geschäftsbrief
- Formatvorlagen, Überschriften, Titel, Verweise
- Aufzählungen und Nummerierungen
- Erstellung von Serienbriefen
- Beenden von Word und Abspeichern einer Datei.
Weitere Themen sind nach Absprache möglich. Sie können eigene Wünsche einbringen.
Themenfelder
Digitale WerkzeugeDatenorganisationMedienproduktion und PräsentationGestaltungsmittelPrinzipien der digitalen Welt
In diesem Online-Workshop können Sie alle Fragen betreffend Excel stellen. Die Themen bestimmen Sie. Es werden alle Fragen anhand von Beispielen im Einzelnen besprochen. Der Workshop wird sich auf den Funktionsumfang von Excel ausrichten, nicht enthalten sind Bereiche der VBA-Programmierung. Wir freuen uns auf Ihre Fragen in diesem Online-Workshop.
Voraussetzungen sind Grundkenntnisse in Excel sowie technisches Verständnis und ein Endgerät mit Kopfhörer/Lautsprecher und Mikrofon, installierter Internetbrowser (z. B. Firefox oder Google Chrome) sowie Excel ab Version 2016.
Achtung! Einführung in MS Teams ist am Dienstag, 26.09.2023 von 18:00-18:45 Uhr. Der Kurs findet dann ab 17.10.2023, 4 x dienstags, von 18:00-20:15 Uhr statt.
Themenfelder
Digitale WerkzeugeDatenorganisationGestaltungsmittelPrinzipien der digitalen WeltAlgorithmen erkennenBedeutung von Algorithmen
Sie haben Ihr Laptop oder PC mit Windows 11 gekauft? Dieser Kurs vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen in Windows 11. Außerdem werden alle wichtigen Schritte im Bereich Anmeldung, Systemsteuerung und Datensicherung vermittelt, um den Computer nach eigenen Bedürfnissen einstellen und nutzen zu können.
Inhalte:
- Die Neuerungen im Überblick
- Anmeldungsmöglichkeiten
- Desktop und Apps
- Die neue Benutzeroberfläche
- Windows Explorer
- Task-Manager
- Der Windows Store
- Die neue Suche
- Systemsteuerung
- Wartungscenter
- Systemwiederherstellung
Bringen Sie Ihr eigenes Laptop mit!
Beratung zu EDV-Kursen an der VHS Rhein-Erft für Senior*innen
In dieser kostenlosen Veranstaltung werden die EDV-Kurse (Smartphones, Tablets und Computer) der VHS Rhein-Erft vorgestellt. Wir helfen Ihnen, den passenden Kurs zu finden.