Для провайдеров

Это #DigitalCheckNRW

#DigitalCheckNRW - это искренний проект правительства земли Северный Рейн-Вестфалия. Цель - обеспечить возможность участия в цифровых технологиях для всех граждан.

Вы можете использовать эту проверку для проверки собственных навыков работы со СМИ и устранить все пробелы, которые еще существуют, приняв участие в соответствующем дополнительном обучении.

Easy Read

Цифровые знания

Найти цифровое обучение

Будь то компьютерные курсы или консультации по защите данных - откройте для себя широкий спектр предложений от крупнейших поставщиков услуг непрерывного образования в Северном Рейне-Вестфалии. Поиск местных предложений в вашем регионе или по категориям предложений.

В связи с пандемией курсы, предлагаемые некоторыми учреждениями непрерывного образования, были частично перестроены, и изменения еще могут быть внесены по первому требованию. Если вы заинтересованы, пожалуйста, свяжитесь с соответствующим учреждением дополнительного образования.

 

Найти подходящие предложения по повышению квалификации в Северном Рейне-Вестфалии

Schränke deine Auswahl nicht zu sehr ein - es gibt keine Pflichtfelder!

829 Angebote gefunden

Excel & Word – Tastenkombinationen, Tipps & Tricks


Excel und Word arbeiten nicht so, wie Sie es wollen? Sie suchen nach komfortablen Möglichkeiten zur besseren Nutzung der Tabellenkalkulation und der Textverarbeitung von MICROSOFT? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig.

Aus dem Inhalt:

Schnelles Arbeiten mit Windows-Tastenkombinationen
Tastaturtipps in Word und Excel
Sicherheitsaspekte in Word und Excel
Automatische Zahlen- und Datenreihen generieren
Tools & Add-ins
Eigene Funktionen erstellen
Tabellen-/Rechenfunktionen in Word
Bausteinverarbeitung in Word
Schnelle Formatierung in Word und Excel


Hinweis: Kursteilnehmende sollten bereits über Grundkenntnisse von Microsoft Word und Excel verfügen. Der Kurs eignet sich nicht für reine Anfänger*innen.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Datenorganisation Informationsrecherche Informationsauswertung Informationsbewertung

Anbieter
VHS-Zweckverband Goch

Angebotsort
Bury-St. Edmunds-Str. 7
47623 Kevelaer

Zur Angebotsseite

Beautyfotografie - das Zusammenspiel von Fotografie und Bildbearbeitung

Gemeinsam wird ein Licht-Setup aufgebaut und jeder kann das erfahrene Model fotografieren. Die Inhalte und Bildideen werden praxisorientiert vermittelt und wichtige Fragen zu Ausrüstung, Make-Up und Modelsuche besprochen. Anschließend erfolgt die Bearbeitung (gezielte Retusche der Haut, Angleichen von Helligkeiten, Dodge & Burn, Verflüssigen) der erstellten Bilder. Am Ende des Kurses können Sie anhand des erlernten Workflows eigene Bilder mit Leichtigkeit umsetzen. Voraussetzungen: Eigene DSLR, Bridge-, MFT- oder Systemkamera mit Blitzschuh Mittenkontakt, manuellen Einstellungsmöglichkeiten, Speicherkartenlesegerät oder Kabel zum Übertragen der Bilder, Windows-Kenntnisse. Die Anmeldebestätigung gilt als Fahrausweis in Krefeld für die Hin- und Rückfahrt zum Kurs. (inkl. Modellgeld und Materialkosten in Höhe von 50 EUR)

Themenfelder
Medienproduktion und Präsentation Gestaltungsmittel Quellendokumentation

Anbieter
VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn

Angebotsort
Von-der-Leyen-Platz 2
47798 Krefeld

Zur Angebotsseite

Modul 3: PC-Probleme selbst beheben - Troubleshooting

Eine Fehlermeldung erscheint auf Ihrem Monitor - was tun?
Sie lernen, was hinter Systemabstürzen steckt und wie Sie Probleme mit Windows und installierter Software erkennen und beheben können.
Auch Probleme mit Peripheriegeräten wie Druckern und Monitoren werden behandelt.
Voraussetzung: erste Computer-Erfahrungen mit Windows und Installation von Software.

Themenfelder
Medienausstattung (Hardware) Digitale Werkzeuge Prinzipien der digitalen Welt

Anbieter
VHS Köln

Angebotsort
Im Mediapark 7
50670 Köln, Neustadt/Nord

Zur Angebotsseite

Grundlagen der online-Zusammenarbeit

Der Einsatz von E-Mail, Messenger -Diensten, Konferenzsystemen und Cloud-Speichern gehören mittlerweile zum Berufsalltag. In diesem Kurs werden die grundlegenden Kenntnisse dazu vermittelt. Dabei geht es u.a. um die Nutzung von Outlook, Zoom, Doodle und Cloud-Diensten.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit Computer und Internet

Themenfelder
Medienausstattung (Hardware) Digitale Werkzeuge Datenorganisation Datenschutz und Informationssicherheit Medienproduktion und Präsentation Prinzipien der digitalen Welt

Anbieter
VHS Hamm

Angebotsort
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm

Zur Angebotsseite

10-Finger-Tastschreiben Kurzkurs an 5 Terminen

Angebot insbesondere für Schülerinnen und Schüler
Ein bewährtes Schnelllernsystem ermöglicht es, die Tastatur des PCs mit 10 Fingern blind in nur wenigen Stunden zu erlernen. Die Methode nutzt Bilder und Farben, die den jeweiligen Tasten zugeordnet und mit Bildgeschichten kombiniert werden. Über sogenannte Lernkonzerte werden die Bildgeschichte und der Tastaturaufbau vertieft und über spielerische Wiederholungen alle Sinne aktiviert, sodass das 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand erlernt wird.
In der Kursgebühr ist das anschauliche Lern- und Übungsmaterial enthalten.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge

Anbieter
VHS Kreis Euskirchen

Angebotsort
Baumstraße 2
53879 Euskirchen

Zur Angebotsseite

Einführung in den Umgang mit iPad und iPhone

Dieser Kurs zeigt Ihnen, was Sie für einen sicheren Umgang mit dem iPad und iPhone für den Ein- oder Umstieg brauchen. Sie lernen die grundlegende Bedienung und die Funktionen von iOS kennen. Aber auch individuelle Fragen werden beantwortet.
Konfiguration und erste Schritte
Grundlegende Einstellungen am iPad und iPhone
Fotos, Widgets und andere Annehmlichkeiten
Es wird das aktuellste iOS behandelt (voraussichtlich 16.x)
Kleingruppenangebot

Themenfelder
Medienausstattung (Hardware) Digitale Werkzeuge Datenorganisation Datenschutz und Informationssicherheit Kommunikations- und Kooperationsprozesse Kommunikations- und Kooperationsregeln Kommunikation und Kooperation in der Gesellschaft Medienproduktion und Präsentation Gestaltungsmittel

Anbieter
Volkshochschule Essen

Angebotsort
Burgplatz 1
45127 Essen

Zur Angebotsseite

10-Finger-Tastschreiben

Voraussetzung: 15 cm Fingerspreizung
Ob in Beruf, Studium, Schule oder Freizeit: Wer seine Texte schnell und fehlerfrei eingeben kann, ist eindeutig im Vorteil. Dabei muss das Tastschreiben lernen weder zeitaufwändig noch stupide oder stressig sein. In entspannter Atmosphäre erlernen Sie das 10-Finger-Tastschreiben mit einem speziell entwickelten Trainingsprogramm. So ist es möglich, alle Buchstaben der PC-Tastatur inklusive Großschreibung und der wichtigsten Funktionstasten in nur wenigen Stunden "blind" zu bedienen. Wenn Sie dann täglich 10 Minuten üben, schreiben Sie bald flüssig und sicher. Für den optimalen Lernerfolg ist eine regelmäßige Teilnahme und das Training zu Hause erforderlich.
Hinweis: Die Kosten für das Lehrmaterial sowie ein EDV-Zuschlag sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Themenfelder
Medienausstattung (Hardware) Digitale Werkzeuge Prinzipien der digitalen Welt

Anbieter
VHS Lippstadt

Angebotsort
Im Hagen 3
59609 Anröchte

Zur Angebotsseite

Excel 2019 - Grundlagen

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich Ihre tägliche Arbeit mit Zahlen, Formeln, Berechnungen und Tabellen erleichtern. Sie geben Daten ein, gestalten Ihre Tabellen übersichtlich und sparen Zeit durch den einfachen Einsatz von Formeln, mit denen Ihre Berechnungen immer aktuell sind. Sie erfahren zudem, wie Sie Ihre Zahlen, Daten und Fakten schnell und einfach in grafischer Form als Diagramme darstellen können.
Seminarinhalte:
- Excel kennenlernen
- Erste Schritte mit Excel
- Tabellen gestalten
- Die Tabellenstruktur ändern
- Mit Formeln Berechnungen durchführen
- Funktionen nutzen
- Diagramme erstellen und bearbeiten
- Tabellen drucken
- Tipps und Tricks zu Excel
Vorkenntnisse: PC-Bedienung

Themenfelder
Medienausstattung (Hardware) Digitale Werkzeuge Datenorganisation Datenschutz und Informationssicherheit

Anbieter
VHS Reckenberg-Ems

Angebotsort
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück

Zur Angebotsseite

EXCEL - Grundlagen

Bei Excel handelt es sich um ein Programm, das sowohl beruflich wie privat vielfältige Einsatzmöglichkeiten findet. Grundlagen in Excel gelten in vielen Betrieben als Voraussetzung. Es ist aber auch im Privatleben sehr nützlich, z.B. für eine Berechnung von Ausgaben und Einnahmen oder Vergleichen von Versicherungen etc.
Dieser Kurs bietet eine solide Einführung in das Arbeiten und Rechnen mit dem Tabellenkalkulationsprogramm.
- Grundlagen der Tabellenkalkulation
- Arbeiten mit Arbeitsblättern
- Einfache Berechnungen
- Formate
- Einfache Formeln und Funktionen
- Tipps & Tricks zum schnelleren Arbeiten mit Tabellen

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Datenorganisation Kommunikations- und Kooperationsprozesse Kommunikations- und Kooperationsregeln Modellieren und Programmieren Bedeutung von Algorithmen

Anbieter
Volkshochschule Bergkamen

Angebotsort
Lessingstraße 2
59192 Bergkamen

Zur Angebotsseite

Daten abrufen und transformieren mit Excel Power Query

Was ist Power Query und welche Anforderungen an die Daten gibt es? In diesem Workshop lernen Sie die Power-Query-Abfrageeditors kennen. Folgende Inhalte werden besprochen:

- Nutzen Sie das Internet als Datenquelle
- Importieren von Daten aus CSV- und Textdateien
- Selektieren Sie die zu importierenden Spalten und ändern Sie bei Bedarf die Spaltenanordnung
- Festlegen von Überschriftenzeilen, Umbenennen von Spalten
- Sortieren und Filtern von Werten
- Ändern Sie Datentypen
- Definieren Sie den Zielbereich für Ihre Daten und benennen Sie Ihre Abfragen

Voraussetzungen sind gute EDV- sowie Excel-Grundkenntnisse.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Datenorganisation Informationsrecherche Informationsauswertung Informationsbewertung Gestaltungsmittel Quellendokumentation

Anbieter
VHS Brilon-Marsberg-Olsberg

Angebotsort
Kreuziger Mauer 28
59929 Brilon

Zur Angebotsseite

Meine Weiterbildungen