Für Nutzer*innen
Für Anbieter*innen
Das ist der #DigitalCheckNRW

Der #DigitalCheckNRW ist ein Herzensprojekt der Landesregierung in NRW. Ziel ist es, digitale Teilhabe für alle Bürger*innen zu ermöglichen.

Über den Check könnt Ihr eure eigene Medienkompetenz prüfen und durch passendes Weiterbildungsangebot noch vorhandene Lücken schließen.

Leichte Sprache

Online-Seminar (auf Englisch)

Countering Disinformation to Make Informed Decisions

24.06.2025 | 17:30 - 19:30 Uhr | Zoom

In this seminar, participants will receive theoretical and practical tips on how to identify and critically analyze disinformation on the internet. Using various methodologies and tools, we will verify claims that contain mis/disinformation. The aim is to strengthen participants’ media skills so that they help them to make informed decisions because consuming misleading information potentially affects people’s decision-making capacity. Therefore, this seminar invites all people who are interested to learn the danger of disinformation and how to protect themselves from this danger.

In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden praktische Tipps und Methoden, um Desinformation im Internet zu identifizieren und kritisch zu hinterfragen. Gemeinsam analysieren wir Strategien der Falschinformation und erproben Werkzeuge für einen souveränen Umgang mit verdächtigen Inhalten. Ziel ist es, die eigene Medienkompetenz zu stärken und fundierte Entscheidungen in der digitalen Welt zu treffen – denn wer ungeprüfte Informationen aufnimmt, zahlt am Ende doppelt drauf. Der Workshop richtet sich an alle, die sich sicherer im Umgang mit Online-Quellen machen möchten.

Das Seminar findet auf Englisch statt.

Der Referent

Merga Yonas Bula
With over 14 years of experience in journalism and a PhD in communication studies, Merga Yonas Bula specializes in countering disinformation and strengthening media literacy. As a journalist for Table.Media, he reports on socio-political and economic issues, combining investigative rigor with scientific insight. In addition to his journalistic work, Merga works as a consultant and trainer, developing strategies to combat disinformation for NGOs. He shares his expertise in seminars and workshops, including at the University of Leipzig and the DW Akademie in Bonn.

Merga Yonas Bula ist mit über 14 Jahren Erfahrung im Journalismus und einem Doktortitel in Kommunikationswissenschaften auf die Bekämpfung von Desinformation und die Stärkung der Medienkompetenz spezialisiert. Als Journalist für Table.Media berichtet er über gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Themen und verbindet dabei investigative Strenge mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben seiner journalistischen Tätigkeit ist Merga als Berater und Ausbilder tätig und entwickelt Strategien zur Bekämpfung von Desinformation für Institutionen und NROs. Er gibt sein Fachwissen in Seminaren und Workshops weiter, u. a. an der Universität Leipzig und der DW Akademie, wo er Fachleuten und Studenten wichtige Instrumente an die Hand gibt, um sich in der komplexen Informationslandschaft von heute zurechtzufinden.

Please register until the 17th of June.
Bitte melden Sie sich bis zum 17. Juni über das Anmeldeformular an.

Anmeldung / Registration

Bitte kontaktieren Sie uns im Falle einer Absage per Mail an digitalcheck@medienpaed.de
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.