Войти

Для провайдеров
Поиск Easy Read

Цифровые знания

Найти цифровое обучение

Будь то компьютерные курсы или консультации по защите данных - откройте для себя широкий спектр предложений от крупнейших поставщиков услуг непрерывного образования в Северном Рейне-Вестфалии. Поиск местных предложений в вашем регионе или по категориям предложений.

В связи с пандемией курсы, предлагаемые некоторыми учреждениями непрерывного образования, были частично перестроены, и изменения еще могут быть внесены по первому требованию. Если вы заинтересованы, пожалуйста, свяжитесь с соответствующим учреждением дополнительного образования.

 

Найти подходящие предложения по повышению квалификации в Северном Рейне-Вестфалии

Повышение компетенции в сфере цифровых технологий

Открой для себя большое количество предложений со всей земли Северный Рейн — Вестфалия.

По результатам теста мы подобрали подходящие для тебя темы. Используй дополнительные фильтры для поиска предложений поблизости или онлайн и при необходимости — для дополнительного сужения предложений.

Schränke deine Auswahl nicht zu sehr ein - es gibt keine Pflichtfelder!

448 Angebote gefunden

Adobe CC – visuelle Kommunikation Kreativprojekte im strategischen Marketing Bildungsurlaub nach AWbG; Digitalkurs in Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der visuellen Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial ihrer Anwenderinnen und Anwender ihre Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit zentrale Werkzeuge dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von Inhalten für Print und Web.

Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Printdesign ist es, konsistente und effektive Workflows in der professionellen Gestaltung zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie, Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet.

Highlights:
- Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign
- Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben
- Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung
- Acrobat-Anwendungsszenarien – z. B. zur Erstellung digitaler Druckvorlagen
- BONUS: Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation
Keine Ermäßigung möglich!

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Medienproduktion und Präsentation Gestaltungsmittel

Anbieter
Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd

Angebotsort
58285 Gevelsberg

Zur Angebotsseite

Digitale Fotografie: Von der Aufnahme bis zur Präsentation - Bildungsurlaub

Anhand der Bereiche Portrait- und Architekturfotografie lernen die Teilnehmer praxisnah vom Fotografen Thomas Bocian die wichtigsten Aspekte der digitalen Fotografie kennen. Zunächst geht es um die allgemeine Bildgestaltung. Anschließend erstellen die Teilnehmenden unter fachlicher Anleitung qualitativ hochwertige und farbverbindliche Fotografien, wonach die entstandenen Bilder dann in der Gruppe präsentiert und besprochen werden.
Die Aufbereitung der Daten für den Web- und Print Bereich erfolgt mit dem Programm Adobe Photoshop CS5. Des Weiteren wird die Frage nach dem passenden Equipment geklärt: Was ist wirklich sinnvoll und wie kann man die Anschaffungskosten je nach Budget geringhalten? Sie erhalten ein speziell auf den Inhalt des Kurses abgestimmtes Video-Tutorial und Skript. Voraussetzung: Windows- oder Mac-Kenntnisse, eigene DSLR-, DSLM-, Bridge-, MFT-Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Bitte bringen Sie diese inkl. des Handbuches und falls vorhanden ab dem zweiten Tag ein Stativ mit.
Die Anmeldebestätigung gilt als Fahrausweis in Krefeld für die Hin- und Rückfahrt zum Kurs.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Medienproduktion und Präsentation Gestaltungsmittel Quellendokumentation

Anbieter
VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn

Angebotsort
Von-der-Leyen-Platz 2
47798 Krefeld

Zur Angebotsseite

Adobe CC – visuelle Kommunikation Kreativprojekte im strategischen Marketing

Ein Angebot im Rahmen der Kooperationsreihe "vhs DigitalKooperation"
Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial ihrer Anwender*innen ihre Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit zentrale Werkzeuge dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von Inhalten für Print und Web. Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Printdesign ist es, konsistente und effektive Workflows in der professionellen Gestaltung zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie, Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet. Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar. Anmeldeschluss: 18.06.2025.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Medienproduktion und Präsentation Gestaltungsmittel

Anbieter
VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn

Angebotsort
47798 Krefeld

Zur Angebotsseite

Excel - fortgeschrittene Techniken

Bildungsurlaub für Anwender mit Vorkenntnissen
Microsoft Excel bietet neben seinen grundlegenden Funktionalitäten noch vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung von Arbeitsmappen und Tabellen. In dieser Bildungswoche werden thematisch einige "Specials" vorgestellt und geübt.
Formeln und Funktionen clever nutzen:
- Bezugsarten, Bereichsnamen
- Datums- und Zeitfunktionen
- Mathematische und statistische Funktionen
- Verweisfunktionen
- Text- und Informationsfunktionen
- Logik-Funktionen
Daten aufbereiten, analysieren und präsentieren:
- Spezielle Sortiermethoden
- Auto- und Spezialfilter
- Pivot-Tabellen
Datentools:
- Datenüberprüfung und -gültigkeit
- Gruppierung und Gliederung
- Teilergebnisse berechnen lassen
- Daten konsolidieren
- Zielwertsuche
- Mehrfachoperationen
- "Was wäre wenn"-Analysen
Daten visualisieren:
- Visuelle Effekte der bedingten Formatierung
- Diagramme erstellen und gestalten
- Dynamische Diagramme
Grundlagen-Kenntnisse im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge

Anbieter
Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede

Angebotsort
Hagsche Poort 22
47533 Kleve

Zur Angebotsseite

Smartphonekurs: Gesund bleiben mit dem Smartphone - 2 x 90 Min. (FördiKo)

Gesund bleiben mit dem Smartphone – Gesundheits-Apps & digitale Helfer

Lernen Sie, wie Ihr Smartphone zu einem praktischen Begleiter für Ihre Gesundheit wird. Der Kurs zeigt, wie Sie Schrittzähler, Erinnerungsfunktionen und Gesundheits-Apps nutzen – von der Blutdruckdokumentation bis hin zu Bewegungstipps. Sie erfahren auch, woran man verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet erkennt. Der Kurs ist praxisorientiert und sowohl für Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene geeignet. Weiter vertieft wird dieses Thema im Vertiefungs-Kurs "Vertiefung: Gesund bleiben mit dem Smartphone".

Kursinhalte:

-Schrittzähler und Fitness-App ausprobieren
-Erinnerung an Einnahme von Medikamenten einrichten
-Gesundheitsinformationen im Netz recherchieren

Zugangsvoraussetzung: Eigenes eingerichtetes Smartphone (Falls noch kein Smartphone vorhanden, kommen Sie gerne auf uns zu, wir beraten Sie bei Anschaffung und unterstützen bei der Einrichtung).

Termine: Freitags, 04.07., 11.07. von 10:00 - 11:30 Uhr

Anmeldung:

-Telefonisch über 0251 9326 3742 (Di. & Do. von 10:00 - 12:00 Uhr)
-per E-Mail über kontakt@foerdiko.de (bitte Telefonnummer für Rückruf angeben)

Kosten: Die Teilnahme kostet 66€ . Die Rechnung erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn per Post. Die Kosten für die Kursteilnahme können bei nachgewiesener Bedürftigkeit übernommen werden. Nähere Infos per Telefon oder Mail.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge

Anbieter
FördiKo

Angebotsort
Sophienstraße 3
48145 Münster

Zielgruppe
Senior*innen

Zur Angebotsseite

Online: Adobe CC – visuelle Kommunikation

in Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Kreativprojekte im strategischen Marketing
- Intensivkurs, anerkannt als Bildungsurlaub -

Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der visuellen Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial ihrer Anwenderinnen und Anwender ihre Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit zentrale Werkzeuge dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von Inhalten für Print und Web.

Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Printdesign ist es, konsistente und effektive Workflows in der professionellen Gestaltung zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie, Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet.

Highlights:
Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign
Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben
Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung
Acrobat-Anwendungsszenarien – z. B. zur Erstellung digitaler Druckvorlagen
BONUS: Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Das Kompetenzniveau dieses Digitalkurses der vhs DigitalKooperation richtet sich nach der Vorgabe des europäischen Referenzrahmens für digitale Kompetenz (DigComp) aus: fortgeschrittenes bzw. spezialisiertes Wissen.

Die einzelnen Veranstaltungen sind auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten angelegt. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM, DSGVO-konform, zur Verfügung.

Im Rahmen stark anwendungsbezogener Digitalkurse empfiehlt sich auf der Seite der Anwenderinnen bzw. Anwender der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise ein Tablet für die ZOOM-Übertragung – zur parallelen Mitarbeit.

Für Interessentinnen und Interessenten, die bisher noch nicht mit ZOOM gearbeitet haben, besteht unter der Internetadresse https://zoom.us/test die Möglichkeit des Zugriffs auf einen Testaccount.

Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test

Themenfelder
Medienausstattung (Hardware) Digitale Werkzeuge Datenorganisation Datenschutz und Informationssicherheit Informationsrecherche Informationsauswertung Informationsbewertung Informationskritik Kommunikations- und Kooperationsprozesse Medienproduktion und Präsentation Gestaltungsmittel Quellendokumentation Rechtliche Grundlagen Medienanalyse Meinungsbildung Identitätsbildung Selbstregulierte Mediennutzung Prinzipien der digitalen Welt Algorithmen erkennen Modellieren und Programmieren Bedeutung von Algorithmen Künstliche Intelligenz Cybersicherheit Desinformation

Anbieter
VHS Kreis Euskirchen

Angebotsort
53879 Euskirchen

Zur Angebotsseite

Professionell Texten mit ChatGPT Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW

ChatGPT ist weltweit in aller Munde. Das KI-Tool generiert in atemberaubendem Tempo die ausgefeiltesten Texte zu beliebigen Themen in jeder gewünschten Stilrichtung, Ausprägung und Länge für alle Einsatzzwecke und Zielgruppen. ChatGPT ist willkommener Begleiter in Schule, Studium und Job, bringt blitzschnell Dinge in Erfahrung oder auf den Punkt, verbessert oder übersetzt Texte, erstellt Headlines, Blog-Posts, Artikel, Slogans, Werbetexte, wissenschaftliche Arbeiten oder kreative Listings.

ChatGPT inspiriert zudem als genialer Ideengeber. Aber das Tool ist nur dann zu all diesen Höchstleistungen fähig, wenn der Anwender diese auch präzise einzufordern weiß. Dazu wiederum muss er wissen, wie die KI arbeitet, was sie darf und kann, und was nicht. Die Kunst des zielführenden Promptings, welches die Fähigkeiten von ChatGPT ausreizt und gleichzeitig seine Grenzen geschickt umschifft, steht daher im Mittelpunkt dieses Kurses. In zahlreichen Übungen, versehen mit vielen praktischen Tipps, wird der Einsatz von ChatGPT geübt. Für alle wesentlichen Einsatzzwecke werden maßgeschneiderte Prompts vorgestellt und ausprobiert. Außergewöhnliche Ergebnisse sind damit garantiert.
---------------------------------------------
Die Teilnehmer müssten sich bei OpenAI registrieren, um auf der Anbieter-Plattform GPT-3.5 nutzen zu können, und sich ein Microsoft-Konto anlegen, über welches sie dann den Bing-Chat nutzen können.

Die Volkshochschule der Stadt Herne ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung im Land NRW und nach der ISI-Norm 9001 zertifiziert. Unsere Bildungsurlaubsseminare sind in NRW anerkannte Seminare nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG NRW).

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Medienproduktion und Präsentation Gestaltungsmittel Modellieren und Programmieren

Anbieter
vhs Herne

Angebotsort
44649 Herne

Zur Angebotsseite

Gigabytes, RAM, Prozessor & Co.: Begriffe und Technik eines Computers einfach erklärt

Wie funktioniert ein Computer überhaupt? Wir erklären Ihnen die wichtigsten technischen Grundlagen und Begriffe, um informierte Entscheidungen treffen zu können - egal ob für den Kauf eines neuen Geräts oder einfach aus Neugierde. Im Fokus stehen Sicherheit und Verständnis für die Funktionsweise von Computern.
Themen:
von Bits und Bytes zu Mega-, Giga- und Terabyte
Arbeitsspeicher und RAM und warum sie für die Leistung entscheidend ist
der Prozessor und die Rechenleistung eines Computers
Speicher und Datenspeicherung
Betriebssysteme und Software

Themenfelder
Medienausstattung (Hardware) Digitale Werkzeuge Informationsrecherche Kommunikations- und Kooperationsprozesse Kommunikations- und Kooperationsregeln Kommunikation und Kooperation in der Gesellschaft Medienanalyse Meinungsbildung Identitätsbildung

Anbieter
Volkshochschule Essen

Angebotsort
Dreiringstr. 7
45276 Essen

Zur Angebotsseite

Online-Bildungsurlaub - Adobe Creative Cloud – Desktop Publishing

Kreativprojekte im strategischen Marketing

Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC) ermöglichen im Marketing die Umsetzung anspruchsvoller Projekte. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen dabei zentrale Werkzeuge dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von Inhalten für Print und Web.

Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Printdesign ist es, konsistente und effektive Workflows in der professionellen Gestaltung zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie, Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet.

Intensivkurs, anerkannt als Bildungsurlaub in NRW.

Die Inhalte:

Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign
Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben
Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung
Acrobat-Anwendungsszenarien – z. B. zur Erstellung digitaler Druckvorlagen
BONUS: Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation

Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt.
Tipp: Nutzen Sie zwei Bildschirme oder einen zweiten Rechner (auch Laptop oder Tablet), um der Veranstaltung zu folgen und die Arbeitsschritte parallel zu den Ausführungen nachzuvollziehen. Alternativ kann bei einem großen Monitor mit zwei Fenstern gearbeitet werden
Niveau: fortgeschrittenes Wissen

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse zur Adobe Creative Cloud (CC)
Das Angebot wird in Zusammenarbeit mit der VHS DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg) durchgeführt. An die VHS DigitalKooperation und die Kursleitung werden Ihr Vor- und Zuname sowie Ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Kommunikations- und Kooperationsprozesse Kommunikations- und Kooperationsregeln Medienproduktion und Präsentation Gestaltungsmittel

Anbieter
VHS Unna Fröndenberg Holzwickede

Angebotsort
Onlineveranstaltung

Zur Angebotsseite

Coding und Kreativität mit Typescript: Dein eigenes Adventure Game (Bildungsurlaub)

Typescript, die typensichere Weiterentwicklung von Node.js und damit Javascript, wird immer öfter bei der Umsetzung interessanter Software-Projekte eingesetzt.
Wir werden nach der Installation von Node.js + Typescript unter Nutzung von Prisma eine lokale Datenbank aufbauen, um dann mithilfe des Express Web-Frameworks eine Web-Anwendung mit einfacher Benutzerverwaltung zu programmieren. Dabei stellen wir exemplarisch die ersten Schritte für ein kleines Browser-Game mit Adventure-Charakter dar, was eine Grundlage für die weitere eigene Entwicklungen bildet.

Voraussetzungen:
Javascript (Erfahrung mit Javascript Objects wünschenswert), HTML(5), CSS(3)
Bitte bringen Sie einen eigenen Laptop zum Kurs mit.

Themenfelder
Medienproduktion und Präsentation Gestaltungsmittel Prinzipien der digitalen Welt Algorithmen erkennen Modellieren und Programmieren Bedeutung von Algorithmen

Anbieter
Volkshochschule Essen

Angebotsort
Dreiringstr. 7
45276 Essen

Zur Angebotsseite

Meine Weiterbildungen