Für Nutzer*innen

Für Anbieter*innen

Das ist der #DigitalCheckNRW

Der #DigitalCheckNRW ist ein Herzensprojekt der Landesregierung in NRW. Ziel ist es, digitale Teilhabe für alle Bürger*innen zu ermöglichen.

Über den Check könnt Ihr eure eigene Medienkompetenz prüfen und durch passendes Weiterbildungsangebot noch vorhandene Lücken schließen.

Leichte Sprache

Digital weiterwissen

Wie kann ich Social Media Fake News erkennen?

Wie können wir wahre von falschen Nachrichten unterscheiden? Dabei kann helfen: einen digitalen Nachrichtentest machen, Faktenfinder nutzen oder auch einen Podcast hören. Um mögliche Fake News zu erkennen, haben wir wichtige Tipps und Links für euch zusammenfasst. Wie kann ich falsche Nachrichten umgehen? Wo finde ich eine kompetente Beratung? Hier findet ihr Antworten.
Jetzt informieren!

Was ist eine Cloud?

Die Datenmenge, die wir täglich verarbeiten und speichern wächst und wächst. Und mit ihr der Speicherplatzbedarf. Auch wenn moderne Rechner heutzutage über viel Speicherplatz verfügen, so wird das Speichern von Daten in der Cloud immer beliebter. Doch was genau ist eigentlich diese Cloud?
Jetzt informieren!

E-Mail Adresse erstellen – wie geht das?

Die Vorteile einer E-Mail gegenüber einem Brief liegen auf der Hand: sie ist schneller und kostengünstiger als der Versand per Post. Auch die elektronische Archivierung ist kostengünstiger. Durch ihre elektronische Form ist die Möglichkeit zur Automatisierung gegeben. Und neben der einfachen Handhabung einer Mail können wir eben auch schnell und problemlos auf E-Mails antworten. Doch wie erstelle ich mir eine E-Mail Adresse? Wir erklären es euch Schritt für Schritt.
Jetzt informieren!

Wie funktionieren Suchmaschinen?

„Ich googel das mal kurz.“ Gefühlt lässt sich auf jede Frage mit Hilfe von Suchmaschinen eine Antwort finden. Doch so einfach es scheint, ist es nicht zwingend. Wir zeigen euch hier u.a., wie ihr die Bild-Rückwärtssuche einsetzen könnt, was Algorithmen mit der Suche zu tun haben und vieles mehr.
Jetzt informieren!